Unser Bestreben ist es, Menschen in Ihrer letzten Lebensphase respektvoll, einfühlsam und individuell zu begleiten. Es gibt Erkrankungen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist. Wenn die verbleibende Lebenszeit absehbar begrenzt ist, kann die Begleitung durch unseren „Palliativdienst“ eine wichtige Unterstützung für den Betroffenen und das familiäre Umfeld sein.
Wir legen großen Wert darauf, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Dabei nehmen wir Rücksicht auf persönliche Wünsche, Bedürfnisse und kulturelle Hintergründe. Unser Team aus erfahrenen Pflegekräften arbeitet eng mit den Angehörigen zusammen, um eine würdevolle Begleitung sicherzustellen.
Wir begleiten Sie nicht nur pflegerisch-medizinisch, sondern vor allem auch menschlich – mit Empathie, Respekt und Würde. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit zu schaffen.
Bei der palliativen Versorgung geht es nicht um Sterbehilfe oder um die Beschleunigung des Sterbens. Vielmehr steht im Vordergrund, Krankenhausaufenthalte zu verringern oder zu vermeiden. Auftretende Symptome (Schmerzen, Luftnot, Unruhe, Übelkeit, Erbrechen, Angst) können auch sehr gut im häusliche Bereich gelindert werden.
Unser Angebot umfasst folgende Leistungen:
Telefon: 05284 943 33 — 38
E‑Mail: palliativ@ja-pflege.de