Für uns bedeutet Pflege mehr als nur körperliche und medizinische Versorgung – wir möchten Sie auch im Alltag begleiten und unterstützen.
Der ambulante „Hauswirtschafts-und Betreuungsdienst“ schafft Entlastung für Angehörige und ermöglicht den Betreuten Teilhabe am Leben. Unsere Mitarbeiter*innen kommen stundenweise ins Haus und sind in dieser Zeit für Ihre Angehörigen da. Oder sie unternehmen etwas mit ihnen.
Im Erstgespräch bei Ihnen zu Hause klären wir Ihren Unterstützungsbedarf und stellen Ihnen unsere Dienstleistungen näher vor.
Unsere Maßnahmen der „Begleitung im Alltag“ unterstützen Sie dabei, im Alter und bei Pflegebedürftigkeit weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung und im gewohnten Umfeld führen zu können. Dazu gehören u. a. folgende Angebote:
Unsere Angebote der „Hilfen bei der Haushaltsführung“ umfassen zum Beispiel:
Bitte beachten Sie!
Der Hauswirtschaftsdienst darf nur in den Räumen tätig werden, die der Pflegebedürftige auch benutzt und bewohnt. Aufräumen des Kellers, der Garage oder des Dachbodens sowie Gartenarbeiten gehören nicht zu unserem Aufgabenbereich.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten innerhalb Ihres individuellen Budgets – abhängig vom Pflegegrad.
Monatlich steht ein Entlastungsbetrag in Höhe von 131,00 € zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, „Hauswirtschaftliche Leistungen“ und „Begleitung im Alltag“ über den „Gemeinsamen Jahresbetrag“ (Verhinderungs- und Kurzzeitpflege) abzurechnen.
Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie über die Leistungsmöglichkeiten – bezogen auf Ihre individuelle Lebenssituation!
Leitung Betreuungsdienst
Telefon: 05284 94 333 – 12
E‑Mail: betreuung@ja-pflege.de
Stellv. Leitung Betreuungsdienst
Telefon: 05284 94 333 – 15
E‑Mail: betreuung@ja-pflege.de