Ambu­lan­ter Pflegedienst

Gut versorgt im eige­nen Zuhause

So lange wie möglich im eige­nen Zuhause Wohnen und für sich selbst sorgen können – das ist der Wunsch vieler Senioren*innen. Doch selbst mit Fami­lie bedarf es oft zusätz­li­cher Hilfe von außen.

Jung & Alt ist für Sie da, wenn Sie Unter­stüt­zung bei der Pflege und Versor­gung in ihrer eige­nen Häus­lich­keit benötigen.

Aufgabe unse­rer Pfle­ge­kräfte ist es, Ihre bzw. die Selb­stän­dig­keit Ihres Ange­hö­ri­gen trotz Alter, Krank­heit oder Behin­de­rung so lange wie möglich zu erhal­ten. Oft kann dank der häus­li­chen Pflege eine Heim­un­ter­brin­gung oder ein Kran­ken­haus­auf­ent­halt verkürzt oder ganz vermie­den werden.

Unter­stüt­zung und akti­vie­rende Pflege durch unsere quali­fi­zier­ten und erfah­re­nen Mitarbeiter*innen, damit Sie so lange wie möglich sicher und zufrie­den in Ihrer gewohn­ten Umge­bung leben können.

In der ambu­lan­ten Pflege arbei­ten wir ausschließ­lich mit exami­nier­ten Pfle­ge­fach­kräf­ten. Unsere Mitar­bei­ten­den werden regel­mä­ßig intern geschult oder haben oft weitere Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen (Wundexperte*in, Pallia­tiv­pflege…) erworben.

Unser Leis­tungs­an­ge­bot

Grund­pflege

Grund­pflege umfasst die regel­mä­ßi­gen, tägli­chen Pfle­ge­leis­tun­gen in den Berei­chen Körper­pflege, Ernäh­rung und Mobi­li­tät. Dazu gehö­ren u. a.:

    • Waschen, Duschen und Baden, Zahn­pflege, Kämmen, Rasieren…
    • An- und Auskleiden
    • Zube­rei­ten der Nahrung, Unter­stüt­zung bei der Nahrungsaufnahme
    • Förde­rung der Mobilität
    • Betten und Lagern
Behand­lungs­pflege

Hierzu gehö­ren medi­zi­ni­sche Behand­lungs­leis­tun­gen. Bei Vorlie­gen der medi­zi­ni­schen Notwen­dig­keit stellt der Arzt eine Verord­nung aus. Leis­tungs­trä­ger ist die Kran­ken­kasse, diese muss die Verord­nung geneh­mi­gen. Beispiele für Behand­lungs­pflege sind:

    • Messen von Blut­druck und Blutzucker
    • An- und Auszie­hen von Kompressionsstrümpfen
    • Verbands­wech­sel
    • Deku­bi­tus-Versor­gung
    • Stel­len und Verab­rei­chen von Medikamenten
    • Injek­tio­nen (z. B.  Insu­lin, Heparin…)
    • Legen und Versor­gen von Blasenkathetern
    • Ernäh­rung über und Pflege von Magensonden
    • Versor­gen von künst­li­chen Darm­aus­gän­gen (Stoma-Versor­gung)
    • Nach­sorge nach der Entlas­sung aus dem Kran­ken­haus oder bei ambu­lan­ter Operation
Finan­zie­rung

Es gibt unter­schied­lich Leis­tungs­an­sprü­che und Kosten­trä­ger. Lassen Sie sich deshalb indi­vi­du­ell beraten.

Im Erst­ge­spräch besu­chen wir Sie zuhause und bespre­chen mit Ihnen Ihren Pflege- und Unter­stüt­zungs­be­darf. Unter Berück­sich­ti­gung Ihrer persön­li­chen Lebens­si­tua­tion erstel­len wir einen indi­vi­du­el­len Versor­gungs­plan. Daran ausge­rich­tet unter­brei­ten wir Ihnen ein Kosten­an­ge­bot, welches die mögli­chen Leis­tungs­an­sprü­che gegen­über den Kran­ken- und Pfle­ge­kas­sen sowie evtl. ande­rer Kosten­trä­ger beinhaltet.

Die Höhe der Kosten­be­tei­li­gung durch die Pfle­ge­kasse rich­tet sich nach der Einstu­fung des Medi­zi­ni­schen Diens­tes der Kran­ken­kasse (MD) in die Pfle­ge­grade 1 bis 5.

Wir von Jung & Alt stehen Ihnen für eine indi­vi­du­elle, auf Ihre Situa­tion abge­stellte Bera­tung zur Verfü­gung! Rufen Sie uns an (05284.943 33 – 0) oder schi­cken Sie eine E‑Mail.

Ansprech­per­so­nen

Nicole Spier

Region Steinheim/Nieheim

Tele­fon: 05284 94 333 – 18
E‑Mail: region-steinheim@ja-pflege.de

Sophie Meyer

Region Mari­en­müns­ter-Koller­beck

Tele­fon: 05284 94 333 – 19
E‑Mail: region-mako@ja-pflege.de

Werner Lens­dorf

Region Höxter

Tele­fon: 05284 94 333 – 13
E‑Mail: region-hx@ja-pflege.de