Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Eine gesellschaftliche Verantwortung
Unser Anspruch und unsere Motivation gehen über eine fachlich hochwertige Pflege hinaus. Als Teil der Sozialwirtschaft und Mitglied im Paritätischen NRW übernehmen wir Verantwortung – nicht nur für unsere Patienten*innen, sondern auch für aktuelle gesamtgesellschaftliche Herausforderungen. Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für uns selbstverständlich.
Unsere Organisation engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft. Seit Jahren beziehen wir reinen Ökostrom, um unsere Umweltbilanz zu verbessern. Dazu haben wir an zwei unserer Gebäude Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen installiert. Diese Technologien ermöglichen uns, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und effizient zu heizen, was den Energieverbrauch erheblich reduziert. Zudem fördern wir nachhaltige Mobilität, indem wir an unserem Unternehmensstandort in Kollerbeck Ladesäulen für Elektroautos bereitstellen.


Diese Aktivitäten sollen unsere Mitarbeitenden motivieren, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowohl in ihrem eigenen Arbeitsfeld als auch in ihrem persönlichen Lebensbereich zu erkennen und umzusetzen. Unsere Initiativen zielen darauf ab, langfristig positive Veränderungen herbeizuführen.
Unser Handeln als Organisation im Sozialwesen orientiert sich an klaren Werten, die wir in einem Leitbild definiert haben. Es unterstreicht unser Engagement sowohl im sozialen Bereich als auch im Umweltschutz und anderen gesellschaftlich relevanten Handlungsfeldern.