Tagespflege
Tagsüber in Gemeinschaft – abends wieder zuhause!
Viele Menschen benötigen mit zunehmendem Alter Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags. In unseren Tagespflegeeinrichtungen bieten wir pflegebedürftigen Menschen einen Ort, an dem sie tagsüber zuverlässig versorgt und individuell betreut werden. Den Tag verbringen Sie gemeinsam mit anderen Menschen und sind am Abend wieder zu Hause in Ihrer eigenen Wohnung und der vertrauten Umgebung.
Die Tagespflege ist ein wichtiges Angebot zur Entlastung pflegender Angehöriger. Sie erhalten Freiräume zur Erholung und eigenen Entspannung oder auch, um weiterhin einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können.
Tagespflege bedeutet nicht nur Pflege und Betreuung. Sie ist ein Ort der Begegnung. In familiärer Atmosphäre erleben pflegebedürftige Senioren in unseren Tagespflege-Einrichtungen eine gesellige Abwechslung und können neue Kontakte knüpfen.
Überzeugen Sie sich selbst – gerne bieten wir Ihnen einen kostenfreien Probetag an!
- In der Tagespflege finden unsere Gäste eine feste Tagesstruktur, Geselligkeit und Gemeinschaft sowie individuelle Förderung und Unterstützung. Gemeinsame Aktivitäten und diverse Beschäftigungsangebote prägen den Tagesablauf. Die Struktur des Alltags hilft gerade auch demenziell veränderten Senioren und führt zu größerem Wohlbefinden.
- Unser Ziel ist es, den Tag unserer Gäste abwechslungsreich und anregend zu gestalten. Vielen Senioren tut diese Abwechslung gut. Durch die neue Umgebung und die Gesellschaft mit anderen entstehen weitere soziale Kontakte.
- Mit unseren verschiedenen Angeboten im Tagesablauf wollen wir die vorhandenen Fähigkeiten der Besucher erhalten und stärken. Durch eine Beteiligung an den Aktivitäten fördern wir die Alltagskompetenz und die Selbstständigkeit unserer Gäste.
- Durch die tageweise Pflege, Versorgung und Betreuung in der Tagespflege können die älteren Menschen weiterhin in ihrer eigenen Wohnung und im vertrauten familiären Lebensumfeld verbleiben. Ein ansonsten evtl. notwendiger Heimaufenthalt kann dadurch oft vermieden werden.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- Ein einrichtungsinterner Fahrdienst zur Beförderung der Tagesgäste kann in Anspruch genommen werden, auch Rollstuhlbeförderung ist möglich
- Einrichtungsbesuch nach individuellem Bedarf und Absprache an einem oder mehreren Tagen
- Abwechslungsreiche Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee (mit selbst gebackenem Kuchen), Zwischenmahlzeiten, Obst, diverse Getränke
- Ein vielfältiges, aktivierendes Beschäftigungsangebot, Spaziergänge, Ausflüge in die Umgebung…
- Pflege, Versorgung und Betreuung durch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter*innen
- Beratung der pflegenden Angehörigen
- Kostenfreier Probetag zum Kennenlernen
Der Aufenthalt in der Tagespflege wird nach Tagessätzen abgerechnet. Der Tagessatz setzt sich aus unterschiedlichen Vergütungsteilen zusammen:
- Pflegebedingte Kosten
- Unterkunft und Verpflegung
- Investitionskosten
- Ausbildungsumlage
- Fahrtkosten
Der Besuch der Tagespflege kann aus Mitteln der Pflegeversicherung finanziert werden. Voraussetzung: Pflegegrad 2 oder höher. Die Pflegekasse finanziert diese Leistungen mit einem eigenen „Tagespflege-Budget“ – separat neben eventueller Inanspruchnahme von Leistungen durch einen ambulanten Pflegedienst. Die Höhe der Finanzierung orientiert sich am vorliegenden Pflegegrad.
Einen Eigenanteil für Verpflegung, Unterkunft und Investitionen muss jeder Gast selber bezahlen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Pflegekasse diese Kosten bis zu einem Betrag von monatlich 131,- Euro im Rahmen der sogenannten „Entlastungsleistungen“ erstattet.
Zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne persönlich und individuell.
Sprechen Sie uns gerne an!